
Der Löwenzahnhonig sieht aus wie Honig, ist aber in Wirklichkeit ein eingekochter Sirup. Die Bestandteile sind schnell aufgezählt.
150g – 200gr Löwenzahnblüten
500g Wasser
1 Bio Zitrone
1 kg Zucker
Die Löwenzahnblüten ohne milchproduzierenden Grünanteil zusammen mit einer in Scheiben geschnittenen Bio Zitrone und 500 g Wasser in den Mixtopf ( Thermomix©) geben und 30 Minuten Linkslauf Stufe 1 und 100 Grad kochen.
Durch ein Baumwolltuch ( Sanitastuch) abgießen.
Die Flüssigkeit wieder in den Mixtopf geben und mit 1 kg Zucker 1 Stunde auf Stufe 1,5 und 100 Grad kochen. Den Deckel dabei nicht mit dem Messbecher verschliessen.
Heiß in Gläser füllen. Hält sich im kühlen Keller bis zu einem Jahr.
Dickflüssig wie Honig.
Hi Tina,
Was für eine tolle Idee! Will ich ganz sicher ausprobieren. Weißt du ob es auch mit Bienenhonig klappt?
Danke für dein schöner Blog!
LG Joan
Bienen statt Löwenzahn oder nur Honig statt Zucker? 😀 (Sry, aber mir gefällt die Steilvorlage..)
Wäre schade um den Bienenhonig. Da das alles aufgekocht wird, gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Nimm lieber Zucker.
Vielen Dank für die tolle Idee! Hab das Rezept etwas abgewandelt und bin begeistert!
Wuerde das Löwenzahn Rezept gerne nachmachen habe aber keinen thermomix wie funktioniert dass ohne?.
Hallo Jazzi,
vor der TM Zeit hab ich auch schon immer gelee daraus gemacht..
Im Topf die Blüten über Nacht eingeweicht mit der zitrone..nächsten Tag aufgekocht! Den sud
dann durch ein Tuch oder feines Sieb.
Jenachdem wieviel Sud gewonnen wurde aufgiessen sagen wir mal auf 1 Liter,
und mit gelierzucker wie auf der Packung beschrieben kochen..
Allerdings muss man dabei bleiben und rühren!!
Beim Honig/Sirup genauso..allerdings mit 1 Kilo normalen Zucker schwach köcheln lassen…
Rühren..rühren…rühren…Stunden!! Denk mindestens 2 immer wieder Konsistenz prüfen..
Bis er so fest ist wie man es mag!!
Aber ich denke die rührerei nervt …da es halt nicht bloß die 4-5 min.
sind wie beim gelee!!!
Das nimmt uns der TM zum Glück ab…;-)
Gutes gelingen!!
Berichte mal ob’s geklappt hat…