Bayrische Creme

Bayrische Creme

Bayrische Creme, auch bayerische Creme genannt, ist ein Dessert aus Milch, Zucker und Eiern, das mit Gelatine verdickt und oft mit Vanille aromatisiert wird. Es wird normalerweise gekühlt in einer Form oder Schale serviert und kann mit Frucht- oder Schokoladenspänen garniert werden.

Hier ein einfaches Rezept für Bayrische Creme:

Zutaten:

  • 1 Tasse Milch
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 3 Eigelb
  • 2 Teelöffel Gelatine
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Milch und Zucker in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die Eigelbe verquirlen, bis sie glatt sind. Die heiße Milchmischung schrittweise unterrühren.
  3. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie eindickt und die Rückseite eines Löffels bedeckt.
  4. In einer kleinen Schüssel die Gelatine in Wasser einweichen und 5 Minuten stehen lassen, damit sie weich wird.
  5. Die aufgeweichte Gelatine in die heiße Puddingmischung geben und umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  6. Gießen Sie die Mischung in eine Schüssel und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
  7. Schlagen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die Sahne und den Vanilleextrakt, bis sich weiche Spitzen bilden. Schlagsahne vorsichtig unter die abgekühlte Puddingmischung heben.
  8. Gießen Sie die bayerische Creme in eine Form oder Schale und kühlen Sie sie mindestens 4 Stunden lang oder bis sie fest ist im Kühlschrank.
  9. Zum Servieren bayerische Creme auf einem Teller ausformen und nach Belieben mit Frucht- oder Schokoraspeln garnieren.
Print Friendly, PDF & Email